Gemeinschaft und Gewohnheiten stärken Nachhaltigkeit
Werkzeuge für Upcycling-Projekte lassen sich ausleihen – über Nachbarschaftsgruppen oder Bibliotheken der Dinge. So entstehen Kopfteile, Nachttische oder Garderoben aus Restmaterial. Das spart Geld, stärkt Beziehungen und verringert deinen ökologischen Fußabdruck spürbar.
Gemeinschaft und Gewohnheiten stärken Nachhaltigkeit
Milde Seifen, Natron, Essigreiniger und Mikrofasertücher reichen oft. Sie schonen Oberflächen, vermeiden Duftcocktails und halten die Luft rein. Ein fester Wochenrhythmus beugt Chaos vor, sodass Reinigung kurz, effektiv und erstaunlich zufriedenstellend wird.